| System 1 | gegen | System 2 | 
| Antischöpferisch | Schöpferisch | |
| Römisches Recht (Sklave) | Staats Recht (Mensch) | |
| Unglück | Heil | |
| Ungerechtigkeit | Gerechtigkeit | |
| Gegenkultur | Kultur(en) | |
| Tod | Leben | |
| Unfreiheit | Freiheit | |
| Pervers | Sinnhaftig | |
| Macht von "oben" | Macht von "unten" | |
| Antisubsidär | Subsidiaritätsprinzip | |
| Zerstörung | Erhaltung | |
| Regierungen gegen Völker(ohne Auftrag) | Regierungen für Völker (im Auftrag) | |
| Schuld der Religionen(false Flag) | Unschuld der Religionen(right Flag) | |
| Willkür der "Behörden" | Hilfe der Behörden/Beamte | |
| Ausstellung falscher Dokumente ("Staatsangehörigkeit") | Ausstellung der Originalen Staatsangehörigkeit | |
| Handelsrecht(vom Menschen zum Sklaven) | Staatsrecht (vom Sklaven zum Menschen) | |
| Vernichtung der Familien | Stärkung der Familie | |
| Schwächung des Individuums | Stärkung des Individuums | |
| Keine Seele | Eine Seele | |
| Niederlage | Sieg | 
Zum besseren Verständnis. Man spricht in der Juristik nur dann vom römischen Recht (Sklavenhaltung/Untertanen und die Regeln) wenn der Mensch im Handelsrecht/Sachrecht behandelt/gehandelt wird.






